Naturdenkmäler
Dicke EicheEine der ältesten pfälzischen Eichen, fiel im April 1979 einem Feuer zum Opfer. Mit geschätzten 500 Jahren ein Zeitgenosse Martin Luthers. Neben dem 1980 letztmals grünenden Rumpf pflanzte die Gemeinde am 3. Oktober 2000 einen neuen sechs Meter hohen Baum. |
|
FriedenslindeNach dem Ende des deutsch-französischen Krieges 1870/71 am 12. März 1871 an der Südostecke der Kirche gepflanzt. Ehemals wichtiger Bestandteil beim jährlichen Gedenken an den Sedanstag (2. September). Gegenüber die Kriegergedenktafel 1870/71. |
|
LuitpoldlindeAm 12. März 1901 zum 80. Geburtstag des "geliebten Prinzregenten Luitpold" gesetzt. Rehborn gehörte seit 1816 zu Bayern. Seit 1987 feiert der Gesangverein am letzten Wochenende im Juni an der Ecke Mühlstraße/Brühl unter der mächtigen Krone sein Lindenblütenfest. |
|
EinheitslindeAm 3. Oktober 1990 zum Gedenken an den Tag der Wiedervereinigung Deutschlands rechts hinter dem Eingang zum Turnplatz gepflanzt. |
|